Am 21.+22. September 2019 konnten wir Wolfgang Mengers nochmal für einen Geländelehrgang gewinnen.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Geritten wird in Gruppen zu max. 4 Reitern
Eine Einheit umfasst 60 min inkl. Aufwärmen
Kosten: 25€ pro Std./Pferd (zzgl. 5€ Anlagennutzung für Nicht-Vereinsmitglieder)
Anmeldung bitte per E-Mail an ruf-Schloss-Wittgenstein@web.de
unter Angabe des Leistungsstandes und einer bevorzugten Uhrzeit.
Schutzweste ist Pflicht!
Lieber Fans des RuF Schloss Wittgenstein,
mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass es uns aufgrund der unsicheren Pachtlage in den Espen kaum mehr möglich ist, Veranstaltungen zu planen. Es werden also leider keine langfristig zu planenden Veranstaltungen mehr stattfinden können.
Wir haben bereits ein Drittel unserer wunderschönen Anlage verloren und müssen trotz zahlreicher Anfragen interessierter Sportler weiter zurück stecken.
Aufgrund der fortschreitenden Zurückdrängung des Vereins müssen wir am 04.05.2019 ab 9:00 Uhr einen weiteren Arbeitseinsatz ansetzen, um die uns zuletzt genommene Fläche ordnungsgemäß aufzuräumen.
Wir bitten um Verständnis und Unterstützung.
Der Vorstand
Dies ist die Zeiteinteilung zum Vielseitigkeits-Lehrgang mit Wolfgang Mengers am 28.+29.04.2018 auf unserer Anlage. Alle grünen Plätze sind noch frei und wir freuen und über jeden interessierten Teilnehmer und Zuschauer.
Falls jemand vergessen wurde, bitte kurze E-Mail oder Facebook-Nachricht schreiben
Reitturnier Netphen-Salchendorf 02.+03.09.2017
Stina Häbel entschied hier im Sattel ihrer Schimmelstute "Lisalotta" sowohl die Stil-Springprüfung Kl. A* mit einer Wertnote von 8,4, als auch das Zeitspringen Kl. A** für sich. Zur Krönung gab es dann auch mit einem 2. Platz in der Springpferdeprüfung Kl. L für das Paar.
Daniela Niklas platzierte ihre "Ellektra" in der Stilspringprüfung Kl. L auf dem 4. Platz, ebenso wie im L-Springen mit Siegerrunde. In der Springprüfung Kl. M konnte sie in dieser Klasse mit einem 2. Platz ihre erste Schleife verbuchen.
Nadja Dittmann vertrat die Dressurriege des Vereins und platzierte den Fuchswallach "Lubego" in den beiden ausgeschriebenen A-Dressuren einmal auf dem 3. und einmal auf dem 7. Platz.
Fahrturnier Ostenfelde 18.-20.08.2017
Karin Schneider sichert sich an den Leinen ihres Wallachs "Wotan" den 2. Platz in der Dressurprüfung für Einspänner Kl. A. Im Endklassement landete sie ganz knapp auf dem Reserveplatz der kombinierten Wertung.
Nadja Dittmann belegte mit "Lubego" in der Geländefahrprüfung für Einspänner Kl. A den 4. Platz.
Deutsches Nachwuchschampionat Fahren 2017
Am ersten Augustwochenende (03.-06.08.2017) fand die diesjährige Deutsche Jugendmeisterschaft im Fahren in Bösdorf (Sachsen-Anhalt) statt. Unser Vereinsmitglied Marvin Peter nahm die über 400km lange Reise auf sich, doch das lohnte sich auch! In der Dressur konnte er sich den 5. Platz (bei 26 Startern aus ganz Deutschland) sichern, im Gelände gab es einen 12. Platz und beim Hindernisfahren eine silberne Schleife für den 2. Platz. Mit diesen tollen Ergebnissen schrappte er nur haarscharf am Treppchen der Meisterschaftswertung vorbei und kam im Endklassement auf einen hervorragenden 4. Platz. Wir sind sehr stolz auf unser Nachwuchstalent und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg im Sport!
Verbandsmeisterschaft Fahren & Vielseitigkeit 2017
Mit einem anstrengenden aber auch schönen ersten Juliwochenende wurden auf unserem Vereinsgelände die diesjährigen Verbandsmeisterschaften im Fahren und der Vielseitigkeitsreiterei gekürt. An zwei spannenden Turniertagen haben sich die Teilnehmer in verschiedenen Prüfungen gemessen und um die Siegerschärpen gekämpft. Dabei mussten beim Fahren 2 Teilprüfungen, bestehend aus Dressurfahren und einem kombinierten Hindernisfahren absolviert werden, die zur kombinierten Meisterschaftswertung verrechnet wurden.
In der Vielseitigkeit bestand die Kombinationswertung zur Meisterschaft aus den 3 Teilprüfungen Dressur, Springen und Geländereiten. Hier stellten die Teilnehmer, ebenso wie im Fahren, in 2 verschiedenen Klassen den Wertungen.
Wir gratulieren herzlich allen Siegern und Platzieren und bedanken uns für ein schönes Turnierwochenende. Ebenso größter Dank gilt all unseren Sponsoren, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich wären.
Zeiteinteilung und Teilnehmerübersicht für unser Turnier ist im Menüpunkt "Downloads" zu finden. Zeitliche Anpassungen durch Nachnennungen können noch auftreten!
Die Ausschreibung für unser diesjähriges Vielseitigkeits- und Einspännerfahrturnier ist im Menüpunkt VERANSTALTUNGEN einsehbar. Als Vorbereitung hierzu wird es einen Vielseitigkeitslehrgang (Gelände) mit Wolfgang Mengers am 24.+25.06.207 geben. Weiteres hierzu ebenfalls unter Veranstaltungen
Reiter Rallye 2017 - ein voller Erfolg
am 29.04.2017 starteten wir aufgrund der positiven Resonanz unserer letzten Reiter Rallye erneut einen Aufruf an alle pferdebegeisterten Rallye-Reiter. Mit 12 gemeldeten Teams á 3 Reitern waren wir auch dieses Mal mit der Resonanz sehr zufrieden. Die kleinen Kritikpunkte der ersten Rallye wurden bearbeitet und umgesetzt und so wurde die Strecke doppelt so lang und die Aufgaben auch etwas mehr. So mussten die Teams gemeinsam 7 Aufgaben meistern um sich einen der tollen Preise zu sichern. An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an alle Sponsoren, Unterstützer und Helfer. Am Ende entschieden Zentimeter der Apfelschale über die Plätze auf dem Treppchen. Jeder Teilnehmer durfte sich aber dennoch über einen nützlichen Eimer und ein paar Leckerlies für den treuen Vierbeiner freuen.
Wir hoffen auch beim nächsten Mal auf einen so reibungslosen Ablauf, knifflige Aufgaben, gut gelaunte Reiter und eine tolle Stimmung!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern Melanie Kinkel, Torsten Jung und Volker Daub zum Fahrabzeichen der Kl. V. Nach intensiver Vorbereitung im Fahrkurs unter der Leitung von H.-H. Schneider und Dieter Dickel konnten die Prüflinge die Richter in der Prüfung am 23.04.207 überzeugen.
Anmeldungen zu unserer Reiter Rallye sind ab sofort möglich. Das Anmeldformular sowie die Teilnahmebedingungen findet ihr im Menüpunkt "Downloads".
Nennungsschluss ist der 20.04.2017
Jahreshauptversammlung 2017
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 10.02.2017 auf der Ginsberger Heide wurden 3 Mitglieder vom Vorstand für besondere Leistungen in 2017 geehrt.
Sedrik Schneider uns Marvin Peter wurde eine Urkunde aufgrund ihrer erfolgreichen Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft 2016 in Syke-Okel verliehen und Volker Daub bekam eine Urkunde für seine Leistungen mit der Kaltblutstute Eleni.
Eine ebenso ergreifende wie auch gerechtfertigte Ehrung wurde vom 2. Vorsitzenden Mathias Schumillas an Hans-Hermann Schneider vergeben. Er erhielt die Bronzene Verdienstplakette des Pferdesportverbands Westfalen für hervorragende ehrenamtliche Verdienste für den westfälischen Pferdesport.
8. FN-Bundeskaltblutschau auf der Internationalen Grünen Woche Berlin
Nach erfolgreicher Qualifikation im Oktober in Münster wurde es für Kaltblutstute Eleni aus dem Besitz unseres Vereinsmitglieds V. Daub aus Feuersbach am dritten Januarwochenende ernst. In Berlin stellte sie sich einer Konkurrenz von 89 angereisten Kaltblutpferden der Rassen Rheinisch-Deutsches Kaltblut, Schleswiger Kaltblut, Schwarzwälder Kaltblut und Süddeutsches Kaltblut. Der am stärksten vertretenen Rasse des Rheinisch-Deutschen Kaltbluts entstammt auch Eleni.
Wir können mit großem Stolz einen 3. Platz in der Klasse der 4-jährigen Rheinisch-Deutschen Kaltblutstuten aus dem gesamten Bundesgebiet verzeichnen!
Damit ist Eleni zugleich beste 4-jährige westfälische Rheinisch-Deutsche Kaltblutstute. Wir gratulieren dem Besitzer V. Daub ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und wünschen für den weiteren Weg der noch sehr jungen Stute alles Gute!
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wird Freitag, den 10.02..2017 im Hotel-Restaurant Ginsberger Heide in Hilchenbach-Lützel stattfinden. Weitere Details in den Einladungen.
Bye Bye 2016, es war schön mit dir, aber nun ist deine Zeit gekommen.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Pferdefreunden, Helfern und Sponsoren einen guten Start ins neue Jahr 2017!
Wir haben viel vor und brauchen viel Kraft und Einsatz im kommenden Jahr, also freut euch drauf, wenn es bald wieder los geht.
Es ist soweit, wir haben endlich einen Top-Turniertermin für unsere Verbandsmeisterschaft der Vielseitigkeit ergattert. Am
08.+09. Juli 2017
werden wir im Rahmen unseres ersten Turniers die Verbandsmeister des Bezirksverbades für die Vielseitigkeit suchen. Es werden verschiedene Einzelwettbewerbe ausgeschrieben, die als kombinierte Wertung der Ermittlung der Sieger in den verschiedenen Leistungsklassen dienen. Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende und verabschieden uns erst einmal in ´die Winterpause.
Sichtung zur Bundeskaltblutschau 2017
Auch unsere Dicken sind erfolgreich unterwegs. Am Dienstag, den 04.10.2016 präsentierten sich der 4-jährige Hengst Freddy (Flemming x Obelix) (oben) aus dem Besitz von D. Potthoff und seine 3-jährige Halbschwester Eleni (Erdinger Gold x Obelix) (unten) aus dem Besitz von V. Daub im Westfälischen Pferdezentrum in Münster einer fachkundigen Jury. Dies war die Sichtungsveranstaltung zur Bundeskaltblutschau im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin (20.-29.01.2017). Eleni konnte unter 9 konkurrierenden Stuten als jüngstes Pferd direkt ihr Ticket für Berlin lösen. Freddy bekam das Reserveticket der 8 angetretenen Hengste.
In Berlin werden dann die 8 Bundessieger prämiert und wir blicken voller Freude auf dieses tolle Event
Bestellung Vereinsjacken:
Wir als Verein haben überlegt, ob es nicht schön wäre schicke und funktionelle Vereinsjacken anzuschaffen. AUs dem Grund kann sich jeder, der eine haben möchte gerne bei Karin, Daniela oder Nadja melden und Bescheid geben, welche Farbe und welches Modell es sein soll.
Damen Herren
Wir werden aller Voraussicht nach Jacken zur Anprobe bekommen können. Die Preise richten sich nach Abnahmemenge (>10 sind wir schon mal) und nach den Bestickungs-/Beflockungskosten. Farblich haben wir uns für die Braunen und die Dunkelgrünen entschieden
Vielseitigkeitslehrgang bei Wolfgang Mengers
Teilnehmerplätze sind auf 15 begrenzt! (---AUSGEBUCHT---)
Reithelm und Schutzweste sind Pflicht!
Anmeldungen bitte per E-Mail an ruf-schloss-wittgenstein@web.de
unter Angabe des Leistungsstandes
Fahrturnier Ostenfelde 19.-21.08.2016
Sabine Häbel erreicht mit ihrem jungen Wallach "Daniro" einen tollen 3. Platz in der E-Geländeprüfung für Einspänner, gewinnt die dazugehörige Dressurfahrprüfung Kl. E für Einspänner und sichert sich damit den 2 Platz in der Kombi.
Ihre Tochter Stina Häbel platziert sich mit ihrer Schimmelstute "Eske" in der Geländefahrprüfung Kl. A für Einspänner auf dem 5. Platz und Sedrik Schneider erkämpft sich mit "Farconi" den 3. Platz in der Hindernisfahrprüfung Kl. A für Einspänner.
Karin Schneider sicherte sich mit ihrem Warmblut-Zweispänner "Wotan&Advent" den 2. Platz in der Dressurfahrprüfung Kl. A und den 3. Platz in der dazugehörigen Kombinationswertung.
Marvin Peter nimmt 7 Schleifen mit nach Hause: Er siegt mit seinem Pony-Zweispänner "Mia&Brauni" in der Geländefahrprüfung Kl. A, bleibt 0 im Kegel, wird in der kombinierten Prüfung. Kl. A für Ponies schließlich 3.
In der Klasse M platziert er sein Schimmel-Pony Gespann "Mr. President&Washington" auf dem 3. Platz, ebenso, wie in der Hindernisfahrprüfung. In der Geländeprüfung wird er 4. und sichert sich mit einem 3. Platz in der kombinierten Wertung Zweispänner-Pony Kl. M den Vize-Westfalenmeistertitel U25!
Bald geht es los, DJM Syke-Okel 28.-31.07.2016
Reitturnier RV Hellertal 23.+24.07.2016:
In Neunkirchen-Salchendorf traten 3 unserer Reiterinnen in verschiedenen Springprüfungen an und es gab 4 tolle Platzierungen zu verzeichnen. Daniela Niklas konnte sich 2 davon sichern, inklusive eines Sieges in der Stilspringprüfung Kl. A**. Die zweite Schleife war eine rote für den 5. Platz in der Stilspringprüfung Kl. L
Auch die beiden Häbel-Schwestern konnten sich jeweils über eine weiße Schleife freuen. Nele platzierte ihren Flämig D in der Springprüfung Kl. A* auf dem 3. Platz und ihre große Schwester Stina platzierte die junge Schimmelstute Lisalotta kurz hinter Daniela in der Stilspringprüfung Kl. A** auf dem 3. Platz.
Reitturnier RV Greven 16.+17.07..2016:
In Greven belegte Daniela Niklas mit Ihrer Stute Ellektra einen tollen 3. Platz in der Stilspringprüfung Kl. A bei sehr großem Starterfeld
Turnierwochenende 25.+26.06.2016:
An diesem Wochenende schwärmten unsere Sportler an 3 verschiedene Turnierorte aus.
Jessica Jung gelang mit ihrer Stute das perfekte Comeback, denn die beiden siegten in Zülpich beim Geländereiterwettbewerb.
Daniela Niklas platzierte sich mit ihrer Stute Ellektra in Wipperfürth im L-Springen auf dem 3. Platz.
Marvin Peter gewann mit seinem Fuchs-Gespann die Hindernisfahrprüfung Kl. A und platzierte sich mit seinen beiden Schimmeln in der M-Dressur auf den dritten Rang und in der Geländefahrprüfung Kl. M auf dem 4. Rang.
Nadja Dittmann gewann mit Farconi den Dressurfahrwettbewerb Kl. E und die E-Kombiwertung und im dazugehörigen kombinierten Hindernisfahren erreichten die beiden Platz 4.
Anja Reichpietsch hat ebenfalls erfolgreich auf den Kutschbock "umgesattelt" und absolvierte eine komplette A-Kombi mit ihrem treuen Lomax und schrappte nur ganz knapp an einer Platzierung vorbei.
Reitturnier RV Emsdetten 28.+29.05.2016:
Hier platziert sich Daniela Niklas mit Ellektra mit einer tollen Wertnote von 8,1 auf dem 8. Platz des Stil-Geländeritts der Kl. E
Reitturnier RV Aue-Wingeshausen 21.+22.05.2016
"Direkt vor der Haustür" konnten unsere Mädels auch hier Schleifen sammeln::
Daniela Niklas wird mit Ellektra 4. im L-Springen,
Anja Reichpietsch wird mit Lomax 5. im Zeit-A** und
Nadja Dittmann wird mit Advent 3. in der Dressurreiterprüfung Kl. A, 7. in der A*-Dressur und 11. im Zeit-A** Springen
Reitturnier RV Eiserfeld 14.+15.05.2016
Beim Pfingstreitturnier erkämpft sich Daniela Niklas mit ihrer Stute Ellektra im Punktespringen der Klasse A** einen tollen Silberrang
Fahrturnier Alt-Bürener-Land Gut Wulfstal 14.+15.05.216
Ob sich hier die Schleifenflut von 2015 wiederholen ließ stellte sich schnell heraus, denn 13 Platzierungen an 2 Tagen sprechen für sich:
Reitturnier RV Aar-Niederweidbach 07.+08.05.2016
In Niederweidbach platziert sich Nadja Dittmann mit Advent in der Dressurreiterprüfung Kl. A mit 7,8 an 2. Stelle und mit einem fehlerfreien Parcours im Zeitspringen der Klasse A** an 9. Stelle
Fahrturnier Steinhagen-Brockhagen-Hollen 30.04.-01.05.2016:
Beim ersten Fahrturnier der Saison konnte unser Team den Ist-Zustand nach der Winterpause feststellen...mit Erfolg!
26.+27.03.2016 RV Lindlar
Auf der Reitanlage Hufenstuhl konnte Daniela mit ihrer Stute Ellektra den ersten Sieg der noch jungen Saison verbuchen. Sie gewann dort die Stil-Springprüfung Kl. A** mit Stechen
Wir gratulieren ganz herzlich Clara Becker (FA5) und Sedrik Schneider (FA4) zu ihren mit Top-Noten bestandenen Fahrabzeichen.
Herzlichen Glückwunsch!
Am vergangenen Wochenende nahm unsere Vielseitigkeitsriege an einem Geländelehrgang zur Vorbereitung auf das Turnier in Niederweimar am 03.04.2016 teil. Anja Reichpietsch, Daniela Niklas, Annette Gieseler, Jessica Jung und Nadja Dittmann wurden vom rheinland-pfälzischen Landestrainer Wolfgang Mengers (der auch den Lehrgang auf unserer Anlage leitet) bestens auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet. Das Wetter hat das Team nicht im Stich gelassen und so können alle ihren Starts zuversichtlich entgegenblicken.
Geländelehrgang
Es ist soweit, der erste Lehrgangstermin für dieses Jahr steht! Wir freuen uns schon auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer.
Zu Wolfgang Mengers: Er war selbst... erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter bis hoch zu den Olympischen Spielen und ist
nun Landestrainer der Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz. Er steht uns in Hindernissfragen helfend und informativ zur Seite und gibt tollen Unterricht (aber überzeugt euch einfach
selbst)
Teilnehmer, die 2 Tage reiten möchten haben Vorrang vor "Schnupperstunden".
Reitturnier RV Kindelsberg 04.-06.03.2016
Daniela Niklas platziert sich beim ersten Start der Saison mit ihrer Stute Ellektra in der Stil-Springprüfung Kl. A** an 7. Stelle
Wir gratulieren Anja Reichpietsch herzlich zum bestandenen Fahrabzeichen der Kl. 5! Unser Fahrerstamm wächst und wächst
Herzlichen Glückwunsch!
zur Einberufung in den D1 Kader Fahren Nachwuchs an Sedrik Schneider und Marvin Peter.
Über ein ganz besonderes vorweihnachtliches Geschenk durften sich unsere beiden Nachwuchstalente in den letzten Tagen freuen. Aufgrund ihrer Erfolge in 2015, der Teilnahme und Platzierungen bei den deutschen Jugendmeisterschaften und der westfälischen Jugendmeisterschaft, wurden Sedrik Schneider und Marvin Peter für 2016 in den westfälischen D1 Kader einberufen. Uns als (noch) kleinen Verein freut es natürlich besonders, dass wir gleich 2 Hoffnungsträger im Fahrsport stellen können.
Motiviert, zuversichtlich und voller Hoffnung können wir also in 2016 starten!
Bis es aber los geht, wünscht der RuF Schloß Wittgenstein allen ein besinnliches Weihnachtsfest, viele gute Gaben und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Saisonabschluss 2015
Nun ist für unsere Turnierreiter und -Fahrer die Saison 2015 beendet.
Mit über 80 Schleifen, davon ~18 Siege, haben wir als sportliche Gemeinschaft tolle Erfolge zu feiern. Es bleibt sich nur zu wünschen, dass wir auch weiterhin so toll als
Gemeinschaft, in der sich jeder einbringt und die Vereinskameraden unterstützt, zusammenhalten.
Die Anlage befindet sich nun nach einem großen Arbeitseinsatz im
"Winterschlaf". Im Frühjahr hoffen wir dann schnell wieder Lehrgänge, Trainings und Veranstaltungen jeglicher Art anbieten zu können. Nun geht es in die Winterarbeit und an die Planung für das
kommende Jahr!
Reitturnier RV Giebelwald
Auf einem der letzten Turniere der Saison konnte sich Nele Häbel noch einmal mit ihrem Fuchswallach platzieren.
Sie erritt bei großem Starterfeld in der Dressurprüfung Kl. A* beim RV Giebelwald einen tollen 7. Platz.
Reitturnier RV Kindelsberg
Beim RV Kindelsberg konnten Jessica Jung und Nadja Dittmann ihre Turniersaison erfolgreich abschließen. Jessica Jung errang mit "Riveros Rigoletto" im Stilspringwettbewerb der Kl. E den 6. Rang und Nadja Dittmann konnte mit "Advent" einen 2. Platz in der Hunterklasse, sowie den Sieg im Stilspringwettbewerb der Kl. A verbuchen.
Erster Geländelehrgangs-Tag mit Wolfgang Mengers auf unserer Anlage
Am 18.10.2015 haben wir zu unserem ersten Geländelehrgangs-Tag eigeladen. 13 Teilnehmer folgten dieser Einladung und nahmen an jeweils 60-minütigen Einheiten zu 2-3 Reitern teil. Dabei wurden Rhythmus, Sitz, Grundtempo, Gleichgewicht und nicht zuletzt Sprünge geübt. Von Trainer Wolfgang Mengers wurde nicht nur auf das Praktische geachtet, sondern er vermittelte den Teilnehmern auch das Wie und Warum in kurzen Theorie-Reprisen. Die dazugehörigen Bilder sind in unserer Galerie zu finden.
Wir hoffen nun noch unentschlossenen Reitern einen Vorgeschmack gegeben haben zu können um nächstes Jahr unsere Lehrgänge als "ausgebucht" zu wissen. Hoffentlich wird es schnell Frühling, damit es weiter gehen kann, natürlich auch mit dem Bau neuer Hindernisse.
Geländetag Gravenbruch 04.10.2015
In Gravenbruch konnte sich Nadja Dittmann mit "Advent" 2 Schleifen erreiten. Das Paar platzierte sich auf dem 4. Platz im Stil-Geländeritt Kl. E und auf dem 5. Platz in der Hunterklasse 90er
Reitturnier Siegen-Eiserfeld 03.+04.10.2015
Leon Peter platzierte seinen "Acorantus" auf dem 3. Platz der Springprüfung Kl. L
Nadja Dittmann konnte sich mit "Advent" auf dem 5. Platz und mit "Riveros Rigoletto" auf dem 8. Platz der
Dressurprüfung Kl. A platzieren.
Unser erstes Angebot für einen Geländelehrgangstag finden Sie im Menüpunkt "Veranstaltungen"
Reitturnier Netphen-Salchendorf 12.+13.09.2015
Wir gratulieren Stina Häbel mit dem erst 5-jährigen "Payman" zu ihrer ersten gemeinsamen Platzierung in der Springprüfung Kl. A*
Reitturnier Hamm-Rhynern 06.09.2015
Jessica Jung konnte gleich bei ihrem ersten Start mit "Ersatzpferd" Riveros Rigoletto einen Sieg feiern. Mit der Traumnote 8,0 entschied sie den Geländereiter Wettbewerb für sich. Verdienter Lohn, da es kurz vor ihrem Ritt anfing zu regnen, als würde die Welt untergehen.
Fahrturnier Dillenburg 29.+30.08.2015
Hier konnte sich Marvin Peter erneut mit seinen beiden Gespannen vorne platzieren und einige Schleifen einheimsen:
Geländefahrprüfung Ponies Kl. A: 1.+2. Platz
Hindernisprüfung Kl. A: 2.+4. Platz
Kombinierte Prüfung Kl. A: 2. Platz
Fahrturnier Fahrsportfreunde Ostenfelde 14.-16.08.2015
Auch hier konnten die angetretenen Teilnehmer unseres Vereins ordentlich abstauben:
Deutsche Jugendmeisterschaft 2015 in Viernheim
Am vergangenen Wochenende traten 2 unserer Vereinsmitglieder im hessischen Viernheim bei der Deutschen Jugendmeisterschaft an. Zum einen Sedrik Schneider, der sich mit Farconi der Konkurrenz in der Kategorie "Pferde Einspänner U16" stellte und zum anderen Marvin Peter, der in der Kategorie "Pony Zweispänner U18" antrat.
Für Sedrik Schneider gab es 3 Schleifen zu verzeichnen, die jeweils auf A-Niveau ausgetragen wurden: Einen 4. Platz in der Dressurfahrprüfung, einen 4. Platz in der Geländefahrprüfung und einen 6. Platz in der kombinierten Wertung.
Marvin Peter schlug sich mit seinem Pony-Gespann wacker, musste allerdings den anderen sehr starken Pony Gespannen die vordersten Plätze überlassen, die auf M-Niveau ausgetragen wurde. Aber auch er verzeichnete einen tollen 4. Platz im Vormustern und einen 12. Platz in seiner Paradedisziplin, dem Geländefahren. Insgesamt können wir also sehr stolz auf unsere beiden Nachwuchstalente sein, die ihre erste Meisterschaft souverän gefahren haben.
Unsere Einweihungsfeier
haben wir am vergangenen Wochenende bei strahlendem Sonnenschein auf der Anlagen "In den Espen" gehabt. Ein kleiner Bericht und Fotos sind im Menüpunkt "Veranstaltungen" zu finden. Weitere Bilder werden in der Galerie hochgeladen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer, Unterstützer, Sponsoren, Teilnehmer und Zuschauer, die an diesem Wochenende beteiligt waren!
Reitturnier Freudenberg - Alte Heide
Nele Häbel konnte sich in den beiden Stilspringprüfungen mit ihrem "Fläming D" platzieren. In der Stilspringprüfung Kl. A* belegte sie den 10. Platz und in der Stilspringprüfung Kl. A** den 3. Platz.
Nadja Dittmann verzeichnete mit "Riveros Rigoletto" einen 10. Platz in der Dressurprüfung Kl. A* und mit "Advent" einen 8. Platz in der Springprüfung der Kl. A*.
Unser Eingangsportal steht! So werden Besucher ab sofort empfangen (natürlich selbst gebaut)
11.+12.07. 2015 Reitturnier Neunkirchen Salchendorf
Nele Häbel kann sich erneut mit ihrem Fuchswallach "Fläming D" platzieren. Sie belegt in der Stilspringprüfung
Kl. A** den 5. Platz.
Jessica Jung platzierte sich mit ihrer Stute "Monemohill Light" im Stilspringwettbewerb der Kl. E auf einem tollen 5. Platz
03.-05.07.2015 Fahrturnier Ebsdorfergrund
Schon am frühen Freitagmorgen zeigte sich, dass sich ein weiteres sehr erfolgreiches Turnierwochenende á la "Alt-Bürener-Land" anbahnte:
26.-28.06.2015 Fahrturnier Telgte-Westbevern:
Stina Häbel platziert sich mit "Advent" im Dressurfahrwettbewerb Kl. E an 4. Stelle, im kombinierten Hindernissfahwettbewerb an 3. Stelle und in der kombinierten Wertung Kl. E an 2. Stelle
Karin Büdenbender platziert sich mit ihrem Zweispänner in der Geländefahrprüfung Kl. A an 5. Stelle
26.06.2015 Abzeichenprüfung RFV Edertal-Schwarzenau:
Wir gratulieren unseren 3 Vereinsmitgliedern Anette Gieseler, Lars Gieseler und Nadja Dittmann herzlich zum bestandenen Fahrabzeichen der Kl. 5! Unser Dank gilt dem RFV Edertal-Schwarzenau für die Kooperation!
20.+21.06.2015 Reitturnier Burgwald-Ernsthausen
Nadja Dittmann platziert sich mit "Advent" in der Dressurreiterprüfung Kl. A an 6. Stelle, in der Springprüfung Kl. A an 4. Stelle und in der "Burgwald-Cup" Kombi-Wertung ebenfalls an 4. Stelle
13.+14.06.2015 Fahrtuernier Lienen mit Westfälischer Jugendmeisterschaft
Sedrik Schneider wird mit "Farconi" Vize-Westfalenmeister der U16-Fahrer - Herzlichen Glückwunsch!
Marvin Peter wird in der U18-Fahrer Wertung 5.
Karin Büdenbender konnte ihr Zweispänner-Pferde Gespann in der Dressurprüfung Kl. A bei starker Konkurrenz auf dem 5. Rang platzieren
13.06.2015 Reitturnier Siegerländer Kleinpferdefreunde
Nele Häbel platziert sich mit "Fläming D" in der Stilspringprüfung Kl. A* an 7. Stelle
11.06.2015: Die ersten 10 Geländehindernisse sind fertiggestellt
04.-07.06.2015 Reitturnier Drei-Länder-Challenge Haiger Rodenbach:
Nele Häbel platziert sich mit "Fläming D" in den Springprüfungen Kl. A** an 8. und 9. Stelle
23.+24.05.2015 Fahrturnier FSV Alt-Bürener-Land
16.+17.05.2015 Reitturnier Siegen
Nele Häbel platziert sich mit "Fläming D" in der Stilspringprüfung Klasse A* an 6. Stelle
16.+17.05.2015 Reitturnier Niederweidbach
Nadja Dittmann platziert sich mit "Advent" in der Dressurprüfung Kl. A*an 6. Stelle, in der Dressurprüfung Kl. A** an 12. Stelle und in der Kombinierten Prüfung Kl. A an 2. Stelle
02.+03.05.2015 Reitturnier Aue-Wingeshausen:
Nele Häbel platziert sich mit "Fläming D" in der Stilspringprüfung Kl. A* an 8. Stelle
01.-03.05.2015 Fahrturnier Südlohn-Oeding:
Marvin Peter platziert sich mit "Washington" und "Mr. President" im Hindernisfahren der Pony-Zweispänner Kl. M an 2. Stelle und gewinnt die Kombi-Wertung der Pony-Zweispänner Kl. M
Sedrik Schneider platziert sich mit "Farconi" im Dressurfahrwettbewerb Einspänner Pferde an 3. Stelle